18
Sep
2013

Spätsommerliche Erinnerung

Eigentlich könnte der Herbst ja auch schön sein ...

Malve-am-Teich

17
Sep
2013

Ausblicke

Eine Art "Wadi" ist hier zu sehen, oberhalb der Fotografierstelle ist eine Quelle, unterhalb ist der Teich zu sehen. Wenn es regnet (bzw. bei der Schneeschmelze), sprudelt die Quelle und dann läuft hier Wasser.

Blick-aus-dem-Wald-zum-u-Teich

16
Sep
2013

Mispel

Heuer trägt der Mispelbaum wieder. Zwar nicht viel, aber für ein paar Gläser Marmelade wird es reichen. Diese Marmelade ist etwas ganz Spezielles - sowohl was den Geschmack angeht, als auch was ihre Inhaltstoffe angeht. So liefern Mispeln viel Vitamin A, B2 und Kalium.

Mispel

15
Sep
2013

Sonntagsgruß

Wir haben vor Jahren ja mehrere Seerosen eingesetzt, erstaunlicherweise hat sich diese eine, über die nach kurzer Zeit das Schilf gewachsen ist, am besten gehalten.

Seerose

14
Sep
2013

Hätschibätschi

Das ist kein ganz aktuelles Bild (da müsste ich ein Regenfoto einstellen), diese Hagebutten habe ich am letzten Wochenende fotografiert. Immer wieder schön sind diese "Herbstklassiker"! Für mich sind das auch Kindheitserinnerungen: Spaziergänge auf den Hackenberg und am Heimweg Hätschibätschi sammeln.
... Herbstmelancholie ...

Haetschibaetschi

13
Sep
2013

Weingartenpfirsiche

Der Baum biegt sich unter der Last der Weingartenpfirsiche, aber ich bin skeptisch, ob sie noch ausreifen. Sehr klein sind sie heuer noch und vor allem steinhart. Die Verzögerung durch den feuchtkalten Frühsommer und die große Trockenheit im Sommer wirken sich offensichtlich aus.

Weingartwnpfirsich

12
Sep
2013

Fegen

Ganz am Anfang habe ich mich ja riesig gefreut, als ich Rehe direkt am Grundstück gesehen habe. Als sie der erste Blütenknospen der Rosen angeknabbert hatten, wars vorbei mit der Freude und mittlerweile hat sich der romantische Städterblick aufs Rotwild gänzlich verloren. Denn durch das sogenannte "Fegen" (Im April fegt der Rehbock den Bast vom Gehörn an kleinen Bäumen ab, bzw. markiert er auf diese Weise sein Revier) haben wir schon viel Schaden gehabt. Auch dieses Bäumchen, ein Gravensteiner-Apfelbaum, hat nur knapp überlebt.

GravensteinerBaum

11
Sep
2013

Zyklamen

Im Herbst blühen am unterstens Zipfel unseres Grundstückes diese Mini-Zyklamen. Als ich sie zum ersten Mal gesehen habe, war ich mehr als verwundert: ich hätte immer gedacht, dass das Pflanzen sind, die zumindest bei uns nicht in "freier Wildbahn" vorkommen. Hoffentlich kann man ihre zarte Schönheit auf dem so kleinen Foto erkennen.

Zyklame
logo

Moosauer-Hof aktuell

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neue Adresse
Da es hier so wenig Speicherplatz gibt (ich hab aus...
ahg - 15. Nov, 08:01
guter Vergleich
genau, das stimmt! liebe Grüße!! ;-)
Vienna12 - 15. Nov, 06:52
Roter hartriegel
Wenn die Blätter gefallen sind, kommt das Besondere...
ahg - 14. Nov, 12:23
Kleines Kontrastprogramm...
Guten Morgen! :)
ahg - 13. Nov, 07:19
Einfach schön!
Ich wünsche einen schönen Dienstag! :)
ahg - 12. Nov, 06:56

Suche

 

Status

Online seit 4280 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Nov, 08:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren