10
Sep
2013

Essiggurkerl ohne Essig

Letztes Jahr hatten wir sehr viele Gurken, heuer so gut wie keine. So habe ich die Gurkenpflanzen auch nur noch selten abgesucht. Dieses "Gurkerl" ist dann zu lang an der Pflanze gehängt, geschmeckt hat es trotzdem!

Gurke-1

Schwammerlsuchen

Für die Parasole (panierter Parasol ... herrlich!) mussten wir nur hinters Haus gehen. Wieviele findet ihr? ;)

Schwammerlsuchen

9
Sep
2013

Wespenherbst

Heuer hätte es ja zum ersten mal Birnen gegeben - die Wespen habe uns allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Angestochen und dann ausgehöhlt ... und das so schnell, dass wir nur noch solche Reste gefunden haben!

Birne-2

8
Sep
2013

Geschäftsausräumung

Wir haben jetzt ein neues Tischerl, das wir vors Geschäft in die Jakobergasse stellen. Aus eigener Eiche und selbst gefertigt wird es hoffentlich den diversen Herrschaften, die in Kürze zu der Verhandlung (!!!) wegen eines Tischchens (= Geschäftsausräumung) in die Jakobergasse kommen, zufrieden stellen!

Tischerl-Eiche

7
Sep
2013

Zweite Blüte

So manche Pflanze blüht nicht nur ein Mal, sondern hat im Herbst eine - wenn auch schwächere, aber doch - zweite Blüte. Zum Beispiel die Rosen oder auch der Lavendel oder die Ranunkel - oder eben die Weigelie. Die Bienen freut's. Und uns auch. :)
Einen schönen Samstag wünsche ich!

Weigelienblueten

6
Sep
2013

Fallobst

Die ersten Boskopäpfel fallen von den Bäumen, allerdings sind sie noch nicht ganz reif. Gemischt mit den Kaiser Wilhelm-Äpfeln (die kann man ja schon essen) lässt sich aber schon ein herrliches Apfelmus herstellen.

erstes-Fallobst

5
Sep
2013

Eichkatzerl

Das ist unser größter Nussbaum. Dass die Nüsse reif sind, merke ich daran, dass zahlreiche Eichkätzchen auf unserem Grundstück herumstreifen. Uns bleiben meistens nur wenig Nüsse übrig, dafür wachsen an viele Stellen neue Nussbäume. Scheinbar finden die Eichkätzchen ihre Lager im Winter nicht immer - oder sie haben so viele, dass sie nicht alles auffuttern. :)

Alter-Nussbaum

4
Sep
2013

Diestel

Die Blüte der Kohlkratzdiestel ist eine beliebte Nahrungsquelle für Insekten, auch die Bienen fühlen sich dort wohl.

Kohlkratz-Distelbluete

3
Sep
2013

Schöne Aussichten

Stubenfenster-fast-zugewachsen

... und andersherum geschaut - wenn man nämlich aus diesem Stubenfenster heraus schaut - blickt man in Gräser und Blumen. Und in die allgegenwärtigen Brennnesseln. :)
logo

Moosauer-Hof aktuell

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neue Adresse
Da es hier so wenig Speicherplatz gibt (ich hab aus...
ahg - 15. Nov, 08:01
guter Vergleich
genau, das stimmt! liebe Grüße!! ;-)
Vienna12 - 15. Nov, 06:52
Roter hartriegel
Wenn die Blätter gefallen sind, kommt das Besondere...
ahg - 14. Nov, 12:23
Kleines Kontrastprogramm...
Guten Morgen! :)
ahg - 13. Nov, 07:19
Einfach schön!
Ich wünsche einen schönen Dienstag! :)
ahg - 12. Nov, 06:56

Suche

 

Status

Online seit 4281 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Nov, 08:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren