2
Sep
2013

Gartenmonster

So beeindruckend diese Riesentomaten sind, so wenig werden sie bei uns reif. Das gibt heuer jede Menge eingelegte grüne Tomaten! Bzw. werde ich mal nach einem Rezept für grüne Tomatenmarmelade suchen!

Riesentomate

1
Sep
2013

Eibischblüte

"Eibisch" kannte ich ja nur von den Eibischzuckerln, die ich als Kind öfter vom Apotheker geschenkt bekommen habe. Sowas prägt natürlich und so habe ich mir die Eibischstaude gekauft, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe! Mittlerweile ist sie schon ein paar Jahre alt und blüht ab der zweiten Sommerhälfte wunderschön zart vor sich hin, auch wenn ich ihr den Sommer über etliche Blätter und auch die ersten Blüten für den Hustentee abgezupft habe.

Eibischbluete

31
Aug
2013

Holler

Ein Wunder ist es ja schon, wie sich in diesem trockenen Sommer die Hollerbeeren ausbilden konnten!

30
Aug
2013

Glückliche Hühner

Ja, unsere Hühner sind glücklich. Schön wäre es, wenn auch wir glücklich sein könnten, nämlich über gelegte Eier. Seit der großen Hitze gibt es nicht einmal mehr die magere Ausbeute der Wochen davor. Aber vielleicht liegt heute ja was im Nest?

A-Huehner

29
Aug
2013

Pimpernuss

Die Früchte der Pimpernuss sind echt originell! Übrigens klappert es, wenn man sie schüttelt. Und man kann die kleinen Nüsschen, die in der Frucht sind, auch essen. Angeblich schmecken sie geröstet besonders gut. Da wir unseren Baum regelmäßig zusammenschneiden, weil er uns sonst die Sicht von der Terrasse auf den Teich nimmt, haben wir aber immer viel zu wenig Früchte, als dass sich ein Ernten lohnen würde.

A-Pimpernuss1

28
Aug
2013

So schön war der Herbst, 2

Ohne Worte! ;)

A-Hibiskusbluete

So schön war der Herbst (bis jetzt), 1

Genau: vor ein paar Tagen war es doch noch (fast) Sommer!!!

A-Maedchenauge

26
Aug
2013

Herbstfrüchte

Zum letzten Kriecherl-Pflücken habe ich den Fotoapparat mitgenommen. Und ich hab mir von dem Baum, wo mir die Kriecherl am besten geschmeckt haben, auch extra drei Früchte eingesteckt. Ihre Kerne liegen schon in der Erde ... ich bin ja mal gespannt, ob es klappt mit der Vermehrung!

A-Kriecherl-1

25
Aug
2013

Bald gibt's die ersten Äpfel!

Im Obstgarten gedeihen verschiedene Sorten von Äpfeln, wobei es überwiegend Lageräpfel sind. Hier sind aber die Kaiser-Wilhelm-Äpfel zu sehen, die als erste reif werden (nämlich bald! ;) ) und die auch zum sofortigen Verzehr geeignet sind.

Kaiser-Wilhelm-im-Augsut
logo

Moosauer-Hof aktuell

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neue Adresse
Da es hier so wenig Speicherplatz gibt (ich hab aus...
ahg - 15. Nov, 08:01
guter Vergleich
genau, das stimmt! liebe Grüße!! ;-)
Vienna12 - 15. Nov, 06:52
Roter hartriegel
Wenn die Blätter gefallen sind, kommt das Besondere...
ahg - 14. Nov, 12:23
Kleines Kontrastprogramm...
Guten Morgen! :)
ahg - 13. Nov, 07:19
Einfach schön!
Ich wünsche einen schönen Dienstag! :)
ahg - 12. Nov, 06:56

Suche

 

Status

Online seit 4281 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Nov, 08:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren