24
Aug
2013

Marmeladenjahr

Heuer habe ich ja zum ersten Mal in größerem Umfang Marmelade einkocht. Der erste Schwung steht schon im Geschäft in der Jakobergasse (Simon&Jakober: http://simon-jakober.at) und es freut mich, dass sie so gut ankommt. :)

Beerenmix

Romantisches

So ein "Naturvorhang" hat schon was ... Die Fischerhütte wird schön langsam vom wilden Wein überwachsen.

Wilder-Wein

22
Aug
2013

Besuch

Ich lese ja schon sehr lang in Ingrids Waldviertel-Tage-Blog mit und erfreue mich an den schönen Bildern und den mal informativen, mal besinnlichen, mal kritischen, mal unterhaltsamen .. Anmerkungen zum Alltag, von Reisen, aus der Nähe und der Ferne. Und nun haben wir uns auch "in Echt" kennen gelernt (schön war's!), Ingrid hat mich am Moosauer-Hof besucht und nun gibt es ein Stück Moosauer-Hof in ihrem Blog zu sehen. :)

http://waldviertelleben.blogspot.co.at/2013/08/idylle.html

21
Aug
2013

Fenster-Streichen

Um die Fenster zu schützen, ist ein neuer Anstrich fällig. Seit Jahren haben wir das schon vor gehabt, jetzt ist es so weit! Die erste Hälfte ist fertig, wie man sehen kann:

Fenster-streichen

20
Aug
2013

Kriecherl

Aus den tollen Kriecherln (=Urform, unveredelte Form der Ringlotte) aus Sissys Hecke (Danke Sissy! :) ) habe ich gestern feine Marmelade gemacht. Und zufällig gabs auch einen Beitrag im ORF über diese besonderen Früchte:

http://tvthek.orf.at/programs/1369-Land-und-Leute


bunter-Kriecherlteller

19
Aug
2013

Da legst di nieder! ;)

Dieser Boskopbaum hat sich schon vor viele Jahren "niedergelegt", aber das tut seinem Wachstum keinen Abbruch. Und Äpfel trägt er auch. Bis zur Ernte dauert's aber noch ein bissl.

18
Aug
2013

Zweite Rosenblüte

Heuer ist echt ein Rosenjahr. So haben sie sich schon bei der ersten Blüte von ihrer besten Seite gezeigt und die zweite Blüte wird wieder prächtig. Allerdings findet die schon im Herbstlicht statt. Ja, der heiße Sommer ist bereits von der klaren Herbstsonne abgelöst worden.

Hälterbecken

Da wir im Herbst den unteren Teich abfischen wollen, mussten zuerst die Hälterbecken (die "Zwischenstation" für die Karpfen) saniert werden. Nun haben sie neue Deckel, die dann Wind&Wetter standhalten werden!

Sanierung-Haelterbecken-2

16
Aug
2013

Brutscheunen

Hier wurde zunächst nur die Brut separiert, dann haben wir in jede Brutscheune eine Königin gesetzt. Ich bin gespannt, ob's klappt mit den beiden Stöcken! Schön haben sie es ja schon mal. :)

Brutscheunen

15
Aug
2013

Selbstversorger

Gestern gab's ein "Selbstversorgermittagessen" - nur der Schafskäse, der zum Gemüseeintopf noch dazu gekommen ist, war nicht aus unserem Garten.

Selbstversorger-
logo

Moosauer-Hof aktuell

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Neue Adresse
Da es hier so wenig Speicherplatz gibt (ich hab aus...
ahg - 15. Nov, 08:01
guter Vergleich
genau, das stimmt! liebe Grüße!! ;-)
Vienna12 - 15. Nov, 06:52
Roter hartriegel
Wenn die Blätter gefallen sind, kommt das Besondere...
ahg - 14. Nov, 12:23
Kleines Kontrastprogramm...
Guten Morgen! :)
ahg - 13. Nov, 07:19
Einfach schön!
Ich wünsche einen schönen Dienstag! :)
ahg - 12. Nov, 06:56

Suche

 

Status

Online seit 4281 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Nov, 08:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren